>
>
2025-10-18
**Thermoplastisches Vulkanisat (TPV)** ist eine hochspezialisierte Sorte von thermoplastischem Elastomer, das dynamisch vulkanisiert wurde, was bedeutet, dass die Kautschukphase (oft EPDM) während des Compoundierprozesses vernetzt wird, während sie in einer kontinuierlichen thermoplastischen Matrix (oft Polypropylen) dispergiert wird. Diese einzigartige Struktur verleiht ein Leistungsprofil, das traditionellem EPDM-Kautschuk bemerkenswert nahe kommt, was TPV zu einem überzeugenden und oft überlegenen Ersatz macht. Der Hauptvorteil von TPV gegenüber traditionellem EPDM ist seine **thermoplastische Verarbeitbarkeit**.
Im Gegensatz zu EPDM benötigt TPV keine lange und kostspielige Aushärtungsphase. Es kann auf Standard-Spritzguss- oder Extrusionsanlagen verarbeitet werden, wodurch die Zykluszeiten drastisch reduziert und der Bedarf an speziellen Kautschukverarbeitungsmaschinen entfällt. Noch wichtiger ist, dass TPV-Ausschuss wiederaufbereitet werden kann, was einen Nachhaltigkeitsvorteil bietet, den herkömmliches duroplastisches EPDM nicht bieten kann. In Bezug auf die Leistung bietet TPV einen überlegenen Druckverformungsrest (die Fähigkeit des Materials, nach längerem Druck in seine ursprüngliche Dicke zurückzukehren), eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Hitze (bis zu $130^circ C$) und eine hervorragende Flüssigkeits- und Chemikalienbeständigkeit. Diese Eigenschaften machen TPV zum Material der Wahl für anspruchsvolle Anwendungen wie Automobil-Wetterdichtungen, Unter-der-Haube-Dichtungen und industrielle Rohrleitungen, bei denen Haltbarkeit und Leistungsintegrität unter rauen Bedingungen unerlässlich sind.
KONTAKT US JEDERZEIT